- Weishaupt, Adam
- ► (1748-1830) Teólogo alemán. Fundó la secta de los iluminados, que aspiraban a la perfección del hombre por medio de una iluminación racional que no dependía de la fe.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Weishaupt — Weishaupt, Adam … Enciclopedia Universal
Adam Weishaupt — Johann Adam Weishaupt (* 6. Februar 1748 in Ingolstadt; † 18. November 1830 in Gotha) war der Gründer des Illuminatenordens sowie Freimaurer, Autor, Hochschullehrer und Philosoph. Als ein Gegner der Jesuiten wurde der Aufklärer in seinen … Deutsch Wikipedia
Adam Weißhaupt — Adam Weishaupt Johann Adam Weishaupt (* 6. Februar 1748 in Ingolstadt; † 18. November 1830 in Gotha) war der Gründer des Illuminatenordens sowie ein Autor und Hochschullehrer. Als ein Gegner der Jesuiten wurde er in seinen religiösen und… … Deutsch Wikipedia
Adam Weishaupt — Johann Adam Weishaupt Nombre … Wikipedia Español
Adam Weishaupt — Naissance 6 février 1748 Ingolstadt … Wikipédia en Français
Weishaupt — Adam Weishaupt Adam Weishaupt Adam Weishaupt Naissance 6 février 1748 Ingolstadt … Wikipédia en Français
Adam (Vorname) — Adam ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträger 4.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Weishaupt — Weishaupt, Adam, Philosoph, * Ingolstadt 6. 2. 1748, ✝ Gotha 18. 11. 1830; 1772 85 Professor für Kirchenrecht und praktische Philosophie in Ingolstadt; gründete stark von der Aufklärung geprägt 1776 in Ingolstadt den Illuminatenorden; nach… … Universal-Lexikon
Weishaupt — Weishaupt, Adam, Stifter des Ordens der Illuminaten (s.d.), geb. 6. Febr. 1748 zu Ingolstadt, seit 1772 Prof. der Rechte das., verlor 1785 seine Stelle, gest. 18. Nov. 1830 als Hofrat zu Gotha … Kleines Konversations-Lexikon
Weishaupt — Weishaupt, Adam, der Stifter des Illuminatenordens, geb. 1748 zu Ingolstadt, Professor des Natur u. Kirchenrechtes daselbst, lebte nach seiner Absetzung 1786–1830 in Gotha mit dem Titel eines Legationsrathes und schriftstellerte viel.… … Herders Conversations-Lexikon